Presse
Das Neueste aus unserem Projekt
Finden Sie hier die neuesten Informationen aus unserer Projektarbeit, Bild- und Hintergrundmaterialien für Ihre Berichterstattung sowie Ihre Ansprechpartner*innen.
Aktuelle Pressemitteilungen
Gastro stützen, Klima schützen: Aufruf zur Nutzung von Mehrweg beim Takeaway-Konsum
Wir rufen Verbraucher*innen auf, beim Außerhaus-Konsum auf Einwegverpackungen zu verzichten und stattdessen Mehrweggefäße zu verwenden. So lässt sich also gleich doppelt etwas Gutes tun: Gastronomie in der angespannten Situation unterstützen und das Klima schützen.
Mitarbeitende des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg testen Mehrweggefäße für Mittagessen außerhaus
Die Aktion trägt konkret zur Umsetzung unseres Zero Waste Konzepts bei und kann lokale Betriebe für zukünftige Entwicklungen stärken, erklärt Bezirksstadträtin Clara Herrmann/ bereits 15 anliegende Gastronomiebetriebe befüllen ab sofort mitgebrachte Gefäße der Kundschaft. Weitere sollen folgen.
Verbrauch von Einweg-Takeaway steigt: Gastrobetriebe steuern mit Mehrweg-Projekt dagegen
Verbrauch...
Mehrweg in der Mittagspause: Berliner Firmen engagiert gegen Einwegverpackungen
Mehrweg...
BUND Bremen erprobt mit Gastronomie Mehrweglösungen für Takeaway-Essen
BUND...
Bundesumweltministerium fördert Mehrweg beim Außerhaus-Konsum: Klimaschutz is(s)t Mehrweg ist gestartet
Bundesumwe...
BUND Bremen sucht Gastronomiebetriebe für Mehrwegprojekt
BUND...
„Essen in Mehrweg“ in den Medien
Radio Bochum: Mehrwegdosen für Take-Away sind zulässig
16. November 2020
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Umweltberaterin fordert To-go-Essen nur im eigenen Behälter
12. November 2020
snackconnection: Mehrweg To Go Verpackungen
06. November 2020
VKS-News, Ausgabe 250: Müllflut des gestiegenen Take-away-Konsums mit Mehrweg reduzieren
06. November 2020
Weser Kurier: Bündnis für Mehrweg
05. November 2020
Greentable: Forum „Essen in Mehrweg“ macht mobil gegen den Takeaway-Müll
8. Oktober 2020
Umwelt Unternehmen Bremen: Forum „Essen in Mehrweg“
29. September 2020
FOOD Service: Bundesweites Netzwerk für Mehrweg-Ideen
14. September 2020
Kreiszeitung Stade Wochenblatt: Mehr Müll seit Corona
5. September 2020
Bezirksticker Friedrichshain-Kreuzberg: Mehrwegboxen für Bezirksamtsmitarbeiter*innen
17. August 2020
Sat1. Regional: Mit Pfandgeschirr gegen den Plastikwahnsinn: Gastro-Betriebe sagen Verpackungsmüll den Kampf an
17. Juni 2020
Zero Waste Blog von ReMap
6. Mai 2020
Weser Kurier: Bremer Gastrobetriebe sollen Pfand-System für Mitnehm-Geschirr erhalten
10. November 2019
Lübecker Nachrichten:
7. November 2019
buten und binnen: So wollen Bremer Imbisse weniger Müll produzieren
6. November 2019
WELT: Mit der eigenen Plastikdose zum Imbiss?
6. November 2019
taz: Bremen auf dem Weg zu Mehrweg
7. Oktober 2019
Nationale Klimaschutzinitiative: Klimaschutz is(s)t Mehrweg – Projektportrait
Aus aktuellem Anlass
Bildmaterial
Die Bildmotive (300 dpi, JPG) dürfen nur für redaktionelle Zwecke genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe „LIFE e.V.“. Grafische Veränderungen des Motivs sind nicht gestattet. Bei Bedarf senden wir Ihnen die Bilder gerne in größerer Dateigröße zu.
Hintergrundmaterial
Von Grundlagenstudie, Hygieneleitfaden über Merkblätter bis hin zu Infografiken, Plakatvorlagen, Flyern:
In unserem Projekt erstellen wir praxisnahe Materialien rund um das Thema Mehrweg in der Gastronomie, den wir den Gastrobetrieben kostenfrei zur Verfügung stellen.
Ihre Ansprechpersonen
Tanja Menkel
Tel. 030- 308798-40
menkel[at]life-online.de
Rheinstraße 45, 12161 Berlin
www.life-online.de
BUND Bremen
Antje Baum
Tel. 0421-79 002-35
antje.baum[at]bund-bremen.net
Am Dobben 44, 28203 Bremen
www.bund-bremen.net